Ich bin 1984 in Zürich als Tochter einer amerikanischen Tänzerin und eines Schweizer Anwalts geboren und lebe in München, Deutschland. 2007 habe ich an der Otto-Falckberg-Schule Schauspiel studiert und war 2007 bis 2014 in verschiedenen Festengagements, u.a. am Residenztheater München und der Schaubühne Berlin.
2014 und 2017 kamen meine beiden Töchter zur Welt. In diesen Jahren habe ich erst wirklich die Wichtigkeit von Gemeinschaft und Gleichstellung entdeckt, da ich mich durch meine Mutterschaft plötzlich in einer mir vorher unbekannten emotionalen, physischen und ökonomischen Verletzlichkeit wiederfand - ich bin erschüttert über und dankbar für diese Erkenntnis.
Ab 2014 machte ich erste Schritte in die freie Theaterszene, und gastierte an Häusern. Ich arbeite auch beim Fernsehen, Kino und Radio und gebe an Schauspielschulen Rollenunterricht, was ich sehr liebe.
Seit 2019 entwickle ich meine eigenen Projekte. Das erste Stück in der gemeinsamen Regie von mir und dem Performer Patrick Wengenroth, mit dem ich seit über zehn Jahren kontinuierlich zusammenarbeite, ist "Motherhood", nach dem Roman von Sheila Heti. Wir haben es im Mai 2022 im Pathos Theater in München uraufgeführt. Weitere Aufführungen in Berlin und München folgen im Juni 2023.
Ein durchgehender roter Faden in meiner Arbeit ist die Untersuchung von Improvisation und Unberechenbarkeit. Was ist der kleinste Nenner an Absprache, der nötig ist, um theatrale Wiederholbarkeit zu erzeugen? Was braucht es, damit ich mich lebendig fühle auf der Bühne, wie werde ich dem Live-Erlebnis Theater gerecht, wie bleibe ich mit dem Publikum und meinen Spielpartnern in einem wahrhaftigen Dialog?
Meldet Euch, wenn Ihr Lust habt zusammenzuarbeiten, ich freue mich sehr über Ideen für Kooperationen aus allen Kunstbereichen!
Schauspielagentur: Divina Agentur für Schauspielkunst
Weitere Infos:
www.filmmakers.de/lucy-wirth
www.castupload.com/actors/lucy-wirth
www.schauspielervideos.de/fullprofile/99001248
Image by Josef Beyer
EN
Born in 1984 in Zürich, Switzerland, to an American dancer and a Swiss lawyer. Based in Munich, Germany.
I graduated from the Otto-Falckberg-Schule in 2007 and went on to work as an actress in various theater ensembles from 2007 to 2014, among them the Residenztheater München and Schaubühne Berlin.
From 2014 on I transitioned to off-theater, and giving guest performances. I also work in television, cinema, and radio, and teach acting to drama students, which I love.
2014 and 2017 my two daughters were born, leading me to realize the importance of community and feminism - through motherhood I found myself in a state of emotional, physical and economical vulnerability unbeknownst to me until then. I remain deepy shaken by and grateful for this awareness.
Starting from 2019, I have been developing my own projects as director and performer. The first piece shown under collective direction by myself and performer Patrick Wengenroth, with whom I have been continually working for over ten years, is "Motherhood", based on the novel by Sheila Heti. It premiered in May 2022 at the Pathos Theater in Munich. More performances in Germany and Switzerland are to follow.
A common theme in my work is the research of improvisation and unpredictability. What is the minimum amount of agreement necessary to produce theatrical repeatability? How can I stay alive and in the moment onstage, and keep a true dialogue going between performer and audience?
Please give me a shout if you are an artist wanting to collaborate! I am interested in working with artists from all different fields, and welcome your ideas!
More info/ pictures:
www.filmmakers.de/lucy-wirth
www.castupload.com/actors/lucy-wirth
www.schauspielervideos.de/fullprofile/99001248
Ich bin 1984 in Zürich als Tochter einer amerikanischen Tänzerin und eines Schweizer Anwalts geboren und lebe in München, Deutschland. 2007 habe ich an der Otto-Falckberg-Schule Schauspiel studiert und war 2007 bis 2014 in verschiedenen Festengagements, u.a. am Residenztheater München und der Schaubühne Berlin.
2014 und 2017 kamen meine beiden Töchter zur Welt. In diesen Jahren habe ich erst wirklich die Wichtigkeit von Gemeinschaft und Gleichstellung entdeckt, da ich mich durch meine Mutterschaft plötzlich in einer mir vorher unbekannten emotionalen, physischen und ökonomischen Verletzlichkeit wiederfand - ich bin erschüttert über und dankbar für diese Erkenntnis.
Ab 2014 machte ich erste Schritte in die freie Theaterszene, und gastierte an Häusern. Ich arbeite auch beim Fernsehen, Kino und Radio und gebe an Schauspielschulen Rollenunterricht, was ich sehr liebe.
Seit 2019 entwickle ich meine eigenen Projekte. Das erste Stück in der gemeinsamen Regie von mir und dem Performer Patrick Wengenroth, mit dem ich seit über zehn Jahren kontinuierlich zusammenarbeite, ist "Motherhood", nach dem Roman von Sheila Heti. Wir haben es im Mai 2022 im Pathos Theater in München uraufgeführt. Weitere Aufführungen in Berlin und München folgen im Juni 2023.
Ein durchgehender roter Faden in meiner Arbeit ist die Untersuchung von Improvisation und Unberechenbarkeit. Was ist der kleinste Nenner an Absprache, der nötig ist, um theatrale Wiederholbarkeit zu erzeugen? Was braucht es, damit ich mich lebendig fühle auf der Bühne, wie werde ich dem Live-Erlebnis Theater gerecht, wie bleibe ich mit dem Publikum und meinen Spielpartnern in einem wahrhaftigen Dialog?
Meldet Euch, wenn Ihr Lust habt zusammenzuarbeiten, ich freue mich sehr über Ideen für Kooperationen aus allen Kunstbereichen!
Schauspielagentur: Divina Agentur für Schauspielkunst
Weitere Infos:
www.filmmakers.de/lucy-wirth
www.castupload.com/actors/lucy-wirth
www.schauspielervideos.de/fullprofile/99001248
Image by Josef Beyer
I was born in 1984 in Zürich, Switzerland, to an American dancer and a Swiss lawyer. My base is in Munich, Germany.
I graduated from the Otto-Falckberg-Schule in 2007 and went on to work as an actress in various theater ensembles from 2007 to 2014, among them the Residenztheater München and Schaubühne Berlin.
From 2014 on I transitioned to off-theater, still working intermittently as an actress in the plays of others, mainly at Theater Neumarkt in Zurich. I also work in television, cinema, and radio, and teach acting at the two state drama schools in Munich.
2014 and 2017 my two daughters were born, leading me to realize the importance of feminism - through motherhood I found myself in a state of emotional, physical and economical vulnerability hitherto unbeknownst to me. I remain deepy shaken by and grateful for this awarenes.
Starting from 2019, I have been developing my own projects as director and performer. The first piece shown under collective direction by myself and performer Patrick Wengenroth, with whom I have been continually working for over ten years, is "Motherhood", based on the novel by Sheila Heti. It premiered in May 2022 at the Pathos Theater in Munich. More performances in Munich and Berlin are to follow.
A common theme in my work is the research of improvisation and unpredictability. What is the minimum amount of agreement necessary to produce theatrical repeatability? How can I stay alive and in the moment onstage, and keep a true dialogue going between performer and audience?
I am interested in working with artists from all different fields, and welcome ideas for collaborations.